Meine Geschichte

 

Viele träumen von einer akademischen Karriere, aber für mich war der Hörsaal nicht der richtige Ort, um meine Leidenschaft auszuleben. Stattdessen entschied ich mich, mein Studium in Wien auf der BOKU (Agrarwissenschaften) frühzeitig zu beenden, um einen ganz anderen Traum zu verfolgen - den Traum von meinem eigenen Gemüsefeld in Kärnten. 

Ich konnte einfach nicht mehr ignorieren, wie sehr mich die Idee, mein eigenes Gemüse anzubauen, erfüllte. Die Vorlesungen und Bücher waren zwar interessant, aber sie erfüllten mich nicht. Ich wollte wirklich etwas erschaffen, etwas, das wächst und gedeiht, und das konnte ich in einem Hörsaal nicht finden. 

Die Entscheidung, mein Studium abzubrechen, war nicht leicht. Familie und Freunde waren besorgt und versuchten, mich umzustimmen. Doch ich war entschlossen und begann, mich intensiv über nachhaltigen Gemüseanbau zu informieren und begann auf einer Fläche von 700m² mit meinem Selbsternte-Gemüsefeld. 

Ich wusste, dass ich viel zu lernen hatte aber ich war bereit, die Herausforderungen anzunehmen. Ich absolvierte Kurse in Landbau und Gemüsebau und investierte meine Ersparnisse in das nötige Equipment und Samen. 

Auf meinem Gemüsefeld baue ich eine breite Palette von Gemüsesorten an, von Tomaten über Karotten bis hin zu exotischeren Pflanzen wie Auberginen und Paprika. Ich verkaufe mein Gemüse direkt am Feld (Selbsternte) und an Restaurants der Umgebung, die meine frischen, nachhaltig angebauten Produkte schätzen. 

Es war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich habe meinen Traum verwirklicht und arbeite jeden Tag hart dafür mich weiterzuentwickeln. Die Verbindung zur Natur und die Möglichkeit gesunde Lebensmittel für die Gemeinschaft zu produzieren, erfüllen mich auf eine Weise, die ich im Hörsaal nie gefunden hätte. 

 

Ich mag zwar mein Studium in Wien aufgegeben haben, aber ich habe einen anderen Weg eingeschlagen, der mich zu einem glücklichen und erfüllten Gemüsebauern gemacht hat. 

euer Veit