Datenschutzerklärung (März 2024)
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Vitus Feldgemüsebauer ("ich") ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), des anwendbaren Datenschutzgesetzes 2018 (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
Im Folgenden erfahren Sie welche Informationen ich erhebe, verarbeite und nutze, wenn Sie die Website www.vitusfeldgemuesebauer.com („Website") besuchen und nutzen. Ich tracke nicht Ihr Surfverhalten auf dieser Website und habe keine Cookies gesetzt, weshalb Sie auch keiner Cookieerklärung zustimmen müssen.
Gegebenenfalls muss ich diese Datenschutzerklärung im Zuge von gesetzlichen Bestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Ich empfehle Ihnen daher, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version gelesen haben.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene, deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist. Darunter fallen beim Besuch dieser Website Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, sowie die von Ihnen angegebene Lieferadresse und ggf Ihre Telefonnummer.
Welche personenbezogenen Daten erfasse ich von Ihnen und wofür?
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder per Telefon oder über das Bestellformular mit mir Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (E-Mail, Anrede, Name, Lieferadresse, Telefonnummer, Bankdaten zur Abbuchung) und der Inhalt Ihrer Anfrage zwecks Bearbeitung dieser und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert (vorvertragliche Maßnahmen bzw. berechtigte Interessen nach DSGVO Erwä 47).
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Bei der Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich diesbezüglich mit der Erfassung, Verarbeitung sowie Nutzung Ihrer automatisch erhobenen Daten durch Google einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Google Maps Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.
Social Plugins
Unsere Website verwendet folgende Social Plugins ("Plugins") diverser sozialer Netzwerke. Bei Interaktion mit dem Social Plugin verarbeiten ausschließlich die sozialen Netzwerke gegebenenfalls personenbezogene Daten. Ich erhalte dabei in keinem Fall Kenntnis von etwaigen personenbezogenen Daten (zB IP-Adresse o.ä.).
Nutzung von Facebook-Plugins
Auf dieser Website ist ein Plugin des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Das Facebook-Plugin erkennen Sie an dem Facebook-Logo (weißes "f" auf blauer Kachel) oder den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder "Daumen-hoch"-Zeichen auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Websites besucht haben. Wenn Sie den Facebook-Button anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Websites auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php.
Nutzung von Instagram
Auf dieser Website ist ein Plugin des sozialen Netzwerks Instagram eingesetzt, das von der der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird. Das Plugin ist mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer "Instagram-Kamera" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Wenn Sie diese Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Website eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite meiner Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch auf dieser Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit dem Plugin interagieren, zB den Instagram-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Ich weise darauf hin, dass ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalte.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388.
Nutzung von YouTube
Auf dieser Website sind YouTube-Videos eingebunden, die auf www.youtube.com gespeichert und von dieser Website direkt abspielbar sind. Diese sind derart eingebunden, dass keine personenbezogenen Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Außerdem sind auch YouTube-Plugins auf der Website implementiert, die nur bei Betätigen des Buttons mit dem Server von YouTube interagieren.
Wenn Sie die Videos abspielen oder auf den YouTube-Button klicken, werden auf Ihrem Rechner YouTube-Cookies gespeichert und Daten an Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als YouTube-Betreiber übertragen. Beim Abspielen von bei YouTube gespeicherten Videos oder Klick auf den Follow-Button werden folgende personenbezogenen Daten an Google, Inc. übertragen: IP-Adresse und Cookie-ID, die spezifische Adresse der auf dieser Website aufgerufenen Seite, Spracheinstellung des Browsers, Systemdatum und Zeit des Aufrufs sowie Kennung Ihres Browsers. Die Datenübermittlung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google registriert und eingeloggt sind. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube bzw. Google, Inc. speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google Inc. als Betreiber von YouTube richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google, Inc. erhalten Sie auf http://www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Eine Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten bei Abruf des YouTube-Videos durch uns findet nicht statt.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung der Verpflichtungen Ihnen gegenüber notwendig sind. Aus Gründen der mich treffenden steuer- und unternehmensrechtlichen Aufbewahrungspflichten speichere ich Ihre im Zusammenhang mit Bestellungen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jedoch in der Regel sieben Jahre nach Vertragserfüllung. Ihre im Rahmen von Anfragen übermittelten personenbezogenen Daten speichere ich für die Dauer von sechs Monaten nach Beantwortung der Anfrage, um auf etwaige Folgefragen reagieren zu können.
Datensicherheit
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unberechtigter Löschung, Veränderung oder gegen Verlust, Diebstahl und unberechtigte Einsicht, Weitergabe, Reproduktion, Nutzung, Änderung oder Zugriff. Es hat lediglich der Firmeninhaber Zugriff zu den Daten. Die Daten werden in den Räumlichkeiten des Firmeninhabers verarbeitet und gesichert gespeichert.
Ihre Betroffenenrechte
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie einen begründeten Verdacht zur Nichteinhaltung der DSGVO haben. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit auch an mich wenden:
Vitus Feldgemüsebauer, Inh. Veit Wakonig
Klein Venedig 2
9131 Grafenstein
E-Mail: [email protected]